zeugt u.a. von der Fähigkeit mit Menschen anderer Kulturkreise erfolgreich zu kommunizieren. Respektvolles Verhalten, Kommunikation, sowohl verbal als nicht verbal, Interesse und Sensibilität, das Einlassen auf Eigen- und Besonderheiten, setzen den erfolgreichen Umgang mit der anderen Kultur voraus.
Im interkulturellem Coaching wird gemeinsam die Begegnung mit der ‚anderen’ Kultur, sei es in der Zusammenarbeit mit Mitarbeitern aus verschiedenen Kulturkreisen im eigenen Unternehmen oder ein bevorstehender Auslandseinsatz als ‚Auslandsmitarbeiter’ auf Zeit, geprobt.
Vor dem Hintergrund des bewussten Umgangs mit der eigenen Kultur gilt es dabei sich auf fremde Kulturen einzulassen und ein Verständnis für einen anderen Kulturkreis zu erarbeiten.
I N T E R K U L T U R E L L E S C O A C H I N G
INTERKULTURELLES COACHING
unterstützt die Vorbereitung auf interkulturelle Begegnungen im Beruf und im Alltag.
An Hand von Erfahrungsberichten, ‚kuriosen’ Fallbeispielen aus der Praxis, individuellen Rollenspielen wird nicht nur auf länderspezifische Eigenheiten und Besonderheiten hingewiesen sondern auch aufgezeigt, dass die jeweilige Kultur auch über Tabus bestimmt. Diese sollten im Umgang miteinander zwingend beachtet werden, um den geschäftlichen Erfolg und die persönliche Beziehung nicht zu gefährden.
Kulturelle Differenzen werden überwunden und die Potentiale aller Beteiligten voll genutzt um Missverständnissen und Konflikte vermeiden zu können.
Erste Schritte
Vielen Dank, dass Sie sich an uns gewendet haben. Wir setzen uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.
Tut uns leid. Beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.